LOC Unternehmensberatung GmbH – über uns

Hinweisgebersysteme schützen nicht nur Whistleblower, sondern tragen auch zu einer raschen Beseitigung von Missständen sowie zu einer Ökonomisierung von Abläufen in Ihrem Unternehmen bei. Wir bieten Ihnen verschiedene Lösungen zur Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben und sind Ihr kompetenter Partner in allen Fragen rund um Compliance und Datenschutz-Management!

Zur Person: Mag. Sergej Jaklitsch, MBA

Mag. Sergej Jaklitsch verfügt über umfangreiches Wissen im Bereich Whistleblowing und bietet Unternehmen Unterstützung und Begleitung beim Compliance- und Datenschutzmanagement. Nach seinem Studium der Rechtswissenschaften an der Karl-Franzens-Universität Graz absolvierte er den MBA in Financial Management Competences an der Donau-Universität Krems. Mit mehreren Jahren Berufserfahrung in namhaften Unternehmen gründete er im Jahr 2017 die LOC Unternehmensberatung GmbH und ist Jurist, zertifizierter Datenschutzbeauftragter und Unternehmensberater.

Effiziente Lösungen im Bereich Compliance und Datenschutz-Management

zur sicheren und unkomplizierten Umsetzung der EU-Whistleblower-Richtlinie und damit des österreichischen Hinweisgeberinnenschutzgesetzes. Unser LOC Carefree Package ermöglicht es Ihnen, den gesamten Hinweisgeberprozess an uns auszulagern! Mit unserer jahrelangen Erfahrung und einem umfangreichen Wissen in den Bereichen Recht und Wirtschaft stehen wir für hervorragende Lösungen und Services in Sachen Compliance und Datenschutz-Management, die Ihnen dabei helfen, compliancerelevante Prozesse schneller, einfacher und kosteneffizienter abzuwickeln!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.