otris Hinweisgebersystem mit hoher IT-Sicherheit

Unser otris Hinweisgebersystem bietet Ihnen eine hervorragende IT-Sicherheit und hat die IT-Sicherheitsprüfung durch Trovent Security erfolgreich bestanden.

Sicherheitsprüfung durch Trovent Security

Die IT-Sicherheitsprüfung nimmt die Entwicklung und Untersuchung des Sicherheitskonzepts sowie des Daten-Verschlüsselungskonzepts genau unter die Lupe und prüft das System mit Pentests (Simulation von Hackerangriffen) auf Herz und Nieren. Die Prüfung der otris-Hinweisgebersystem-Webanwendung hat keine Sicherheitslücken mit hoher oder kritischer Risikobewertung gefunden.

Sicherheit und Transparenz

Das Sicherheitskonzept unseres otris Hinweisgebersystems umfasst eine BSI-konforme Transportsicherung aller Daten, SaaS wird ausschließlich über zertifizerte deutsche Rechenzentren angeboten. Die Zwei-Faktor-Authentifizierung stellt sicher, dass kein unberechtigter Zugriff auf personenbezogene Daten über das Case-Management erfolgt. Um ausreichende Transparenz sicherzustellen, werden umfassende Dokumentationen wie FAQ, Datenschutzerklärung, DSFA und eine Zusammenfassung des TÜV-Gutachtens bereitgestellt.

Wir beraten Sie gerne

Unser System ermöglicht eine zu 100 % anonyme Kommunikation zwischen Hinweisgeber und Hinweisempfänger. Mit unseren Lösungen erfüllen Sie alle gesetzlichen Vorgaben und brauchen keine Verstöße gegen das Hinweisgeberinnenschutzgesetz zu fürchten. Gerne stehen wir Ihnen für ein Beratungsgespräch zu unseren verschiedenen Produkten zur Verfügung!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.