Hinweisgebersystem | ENTERPRISE-Paket

Sie erhalten das Hinweisgebersystem mit Meldeplattform, Case-Management für drei User und Erweiterungen.

Meldeplattform:

Wesentlich bei der Meldeplattform ist die anonyme Eingabe durch den Hinweisgeber. Diese gewährleistet die otris software AG, indem sie das Hinweisgebersystem zentral betreibt und dieses in Form eines Software-as-a-Service anbietet.

 

Der Hinweisgeber klickt auf einen Link oder gibt die URL der Meldeplattform ein. Er kann nun in der Web-Anwendung seinen Hinweis abgeben. Jeder Hinweis erhält eine Hinweis-ID, ein so genanntes Token. Diese wird dem Hinweisgeber zur Verfügung gestellt, er kann darüber den eigenen Hinweis wieder aufrufen oder in Kontakt mit den Hinweisempfangenden treten. Abgabe von Hinweisen und sämtliche Kontakte erfolgen anonym.

 

Das Paket beinhaltet die URL der Meldeplattform, die unternehmensspezifisch ist. Sie haben die Möglichkeit, mehrere URLs zu beauftragen.

Case-Management:

Von der Meldeplattform gelangen die eingegebenen Hinweise zum Case-Management-System. Das bearbeitende Team wird durch dieses System vom Eintreffen eines neuen Hinweises informiert. Nun kann die workflowgestützte Bearbeitung beginnen. Das Team kann Hinweise auch händisch erfassen. Automatische Strukturierung und Dokumentation aller Hinweise sind inkludiert. Auf diese Weise sind spezifische oder themenübergreifende Auswertungen und Analysen möglich.

 

Mit der ENTERPRISE-Edition können Sie das Meldeformular konfigurieren und die Meldeplattform ans eigene Corporate Design anpassen. Auch eine Konfiguration der Fallakte ist vorgesehen. Automatisch erstellte Maßnahmen und Aufgaben dienen der Bearbeitung von Hinweisen.

 

In dieser Case-Management-Lösung sind drei Named User Lizenzen enthalten, sie wird als Software-as-a-Service angeboten.

Ihre Vorteile:

  • inkl. Meldeplattform (SaaS)
  • Melde- und Kommunikationskanal gemäß EU-Richtlinie
  • inkl. Vorkonfigurierte Texte für Datenschutz und FAQ
  • Texte und CI der Meldeplattform konfigurierbar
  • Anzahl Sprachen (Texte/Formulare): beliebig viele
  • inkl. Case Management (SaaS)
  • Dokumentation der Fallbearbeitung
  • IT-Sicherheit und Datenschutz (u.a. End-to-End; 2FA)
  • Berechtigungskonzept (inkl. Administration/Fallbearbeitung)
  • Workflowgestützte Fallbearbeitung
  • Automatisiertes Fristen-Monitoring
  • Mehrsprachige Fallbearbeitung inkl. DeepL-Schnittstelle
  • Konzernfähigkeit (mehrere Organisationen)
  • Bearbeitungsprozess, Rechtekonzept und Fallakte anpassbar
  • User: 3

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.